Yagan (Noongar)

Portrait of Yagan von George Cruikshank.
Die Grafik entstand nach Yagans abgeschlagenem Kopf, der geräuchert worden war, um ihn zu erhalten. Während dieses Vorgangs veränderte sich die Kopfform stark. George Fletcher Moore wies deshalb darauf hin, dass der Kopf keine lebensgetreue Abbildung von Yagan sei. Yagans Gesicht sei in Wirklichkeit rundlich und kräftig gewesen.

Yagan (spr. ˈjæɪ gən) (* vermutlich 1795; † 11. Juli 1833 in Belhus, einem Vorort von Perth) war ein Krieger der Noongar, eines Aborigine-Stammes Australiens. Im Widerstand der Bevölkerung der Region um Perth gegen die Inbesitznahme des Landes durch Europäer spielte er eine wesentliche Rolle. Yagan wurde im Juli 1833 von einem jungen Siedler erschossen, nachdem er eine Reihe von Angriffen auf Weiße angeführt hatte und deswegen für seine Gefangennahme oder Tötung ein Kopfgeld ausgesetzt worden war. Yagans Tod ist als Symbol für die Konflikte zwischen der indigenen Bevölkerung Australiens und den europäischen Siedlern in die westaustralische Folklore eingegangen.

Yagans Kopf wurde nach seiner Erschießung nach London gebracht und dort zunächst als anthropologische Kuriosität ausgestellt. Nachdem der Kopf über ein Jahrhundert lang in einem Museumsspeicher aufbewahrt worden war, wurde er 1964 auf einem Liverpooler Friedhof beigesetzt. 1993 konnte dieses Grab lokalisiert werden und vier Jahre später wurde der Kopf exhumiert und nach Australien zurückgebracht. Die angemessene Zeremonie zur Beerdigung dieses Kopfes wurde lange Zeit unter den indigenen Einwohnern der Region Perth kontrovers diskutiert. Der Schädel von Yagan wurde im Juli 2010, 177 Jahre nach seinem Tod, in einer traditionellen Beisetzungszeremonie der Aborigines in der Nähe von Perth im Swan Valley, an der Stelle, an der er erschossen wurde, beigesetzt.[1]

  1. Yagan to be reburied after nearly 2 centuries. Information auf www.abc.net.au vom 10. Juli 2010

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search